Gegenstand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Fernkauf von Produkten und Dienstleistungen über das Internet auf der Website www.norac.it von Norac – Win Parts di Dal Molin Luca – USt-IdNr. 04494840244 – Via Papa Luciani 9 – 31037 Loria (TV) – Italien.
1) Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
1.1) Der zwischen Norac und dem Kunden geschlossene Vertrag gilt mit der – auch teilweisen – Annahme der Bestellung durch Norac gemäß den in den Punkten 2.2, 3.1 und 3.2 beschriebenen Modalitäten als abgeschlossen. Mit der Aufgabe einer Bestellung auf den verschiedenen angebotenen Wegen erklärt der Kunde, dass er alle ihm während des Kaufvorgangs zur Verfügung gestellten Informationen gelesen hat und die unten aufgeführten allgemeinen Geschäfts- und Zahlungsbedingungen vollständig akzeptiert.
1.2) Handelt es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher (d. h. eine natürliche Person, die die Waren zu Zwecken erwirbt, die nicht ihrer beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind), so druckt er nach Abschluss des Online-Kaufvorgangs eine elektronische Kopie dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen aus oder speichert sie und bewahrt sie in jedem Fall auf, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Artikel 3 und 4 des Gesetzesdekrets 185/1999 über den Fernabsatz.
1.3) Der Kunde hat keinen Anspruch auf Entschädigung oder Schadensersatz und haftet auch nicht aufgrund vertraglicher oder außervertraglicher Gesetze für direkte oder indirekte Personen- und/oder Sachschäden, die durch die Nichtannahme oder Nichterfüllung einer Bestellung, auch nicht teilweise, entstehen.
2) Kaufmethode:
2.1) Der Kunde kann ausschließlich Produkte bestellen, die zum Zeitpunkt der Bestellung im elektronischen Katalog von Norac aufgeführt und online unter (URL) http://www.norac.it einsehbar sind und in den jeweiligen Produktinformationen beschrieben sind. Es versteht sich, dass die Abbildung der Produktbeschreibung die Produkteigenschaften möglicherweise nicht vollständig wiedergibt und sich in Farbe, Größe und abgebildeten Zubehörprodukten unterscheiden kann.
2.2) Der ordnungsgemäße Eingang der Bestellung wird von Norac per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse bestätigt. Die Antwort wird automatisch vom System generiert und stellt an sich keine Annahme der Bestellung, sondern lediglich eine Empfangsbestätigung dar.
2.3) Diese Bestätigungsnachricht enthält Datum und Uhrzeit der Bestellung sowie eine Kundenbestellnummer, die für die gesamte weitere Kommunikation mit Norac verwendet wird. Die Nachricht enthält alle vom Kunden eingegebenen Daten. Der Kunde verpflichtet sich, deren Richtigkeit zu überprüfen und etwaige Korrekturen unverzüglich gemäß den in diesem Dokument beschriebenen Methoden mitzuteilen. Die Bestellbestätigung wird für nicht registrierte Kunden gleichzeitig mit der Lieferung versandt.
3) Bestellstatus:
3.1) Der Bestellstatus kann nur von Kunden eingesehen werden, die im Bereich „Meine Bestellungen“ der Website Norac.it registriert sind. Es gibt drei Status, die die drei möglichen Bestellstatus kennzeichnen:
- „Paypal-Zahlung autorisiert“: Zeigt an, dass die Paypal-Zahlung erfolgreich von Paypal verarbeitet und bereits eingegangen ist.
- „Zahlung ausstehend“: Dieser Status wird generiert, wenn Sie per „Banküberweisung“ oder „Postepay“ bezahlen. Nach Erhalt wird der Status auf „Bestellung versandt“ aktualisiert.
- „Bestellung in Bearbeitung“: Ihre Bestellung wird für den Versand vorbereitet oder es fehlen noch Artikel in der Gesamtlieferung. In diesem Fall werden Sie umgehend benachrichtigt.
- „Bestellung versandt“: Dies ist der Status, der bestätigt, dass die Bestellung versandt wurde.
4 Zahlungsmethoden:
4.1) Nachnahme: Zahlung in bar (Banknoten) bei Lieferung. Maximaler Betrag 1000 € inkl. MwSt. Nur für Lieferungen innerhalb Italiens verfügbar. Bei Nachnahme fallen zusätzliche Kosten an.
4.2) Banküberweisung: erst nach Erhalt unserer Auftragsbestätigungs-E-Mail zu senden.
4.3) Kreditkarte/Paypal: muss bei der Bestellung ausgefüllt werden.
Wenn der Bestellwert 1.000 € (inkl. MwSt.) übersteigt oder wenn es sich um Sonderanfertigungen oder vom Kunden speziell angeforderte Artikel handelt, behält sich Norac das Recht vor, für die gewünschte Lieferung eine Vorauszahlung zu verlangen, die ausschließlich per Banküberweisung zu leisten ist.
5 Liefermethoden:
5. 1) Norac nimmt Bestellungen zur weltweiten Lieferung mit je nach Zielort ausgewählten Expresskurieren an.
5.2) Für jede aufgegebene Bestellung gelten bei Norac die Bestimmungen von:
gemäß Art. 22 des Präsidialdekrets 633/1972, wonach keine Verpflichtung zur Ausstellung einer Rechnung besteht, sofern der Kunde dies nicht spätestens zum Zeitpunkt der Bestellung ausdrücklich verlangt;
Artikel 2 des Präsidialdekrets 696/1996 zur Befreiung von der Ausstellung von Quittungen oder Steuerbelegen für den Verkauf materieller Güter über indirekten E-Commerce.
5.3) Die Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden und werden bei der Bestellung ausdrücklich hervorgehoben. Die Bezahlung der Waren erfolgt mit der bei der Bestellung gewählten Methode. Der Kunde schuldet nicht mehr als den Gesamtbetrag der Bestellung, sofern nichts anderes vereinbart und vom Kunden bestätigt wurde (z. B. durch Hinzufügen von Produkten zur Bestellung).
5.4) Norac kann nicht für Verzögerungen bei der Bearbeitung der Bestellung oder bei der Lieferung der bestellten Artikel verantwortlich gemacht werden.
5.5) Sofern von unserem Kundenservice nicht anders angegeben, erfolgt die Lieferung frei Haus. Bei der Übergabe der Ware durch den Kurier ist der Kunde verpflichtet, Folgendes zu überprüfen:
Die Anzahl der gelieferten Pakete entspricht der im Begleitdokument angegebenen
Identität und Qualität der Produkte müssen, sofern auf der Verpackung angegeben, mit den Angaben im Begleitdokument übereinstimmen.
Abweichungen bei der Anzahl der Pakete oder den angegebenen Informationen sowie Verluste oder Beschädigungen sind dem Spediteur unverzüglich zu melden. Bei Abholung der Ware ist diese mit einem schriftlichen Vorbehalt anzunehmen. Nach Unterzeichnung des Kurierdokuments kann der Kunde keine Einwände mehr gegen die äußeren Merkmale der gelieferten Ware erheben.
Wenn Sie Ihre Artikel in unserem Geschäft in Mussolente abholen, können Sie vor der Bezahlung die Richtigkeit und Unversehrtheit der Artikel beim Filialleiter überprüfen.
6) Stornierung, Rücktritt und Rückerstattung
6.1) Der Kunde kann die Bestellung bis zum Versand stornieren. Danach kann er nach Erhalt und eventueller Zahlung (per Nachnahme) gemäß den gesetzlich festgelegten Modalitäten vom Kauf zurücktreten.
6.2) Alle Fernkäufe per Telefon oder Post unterliegen, da sie außerhalb von Geschäftsräumen erfolgen, dem Gesetzesdekret Nr. 185 vom 22.05.1999, das dem Käufer ein Widerrufsrecht einräumt. Das Widerrufsrecht gilt für Endverbraucher, die natürliche Personen sind und zu Zwecken handeln, die nicht mit ihrer gewerblichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen (Käufer ohne gewerbliche Tätigkeit, d. h. ohne Umsatzsteuer-Identifikationsnummer). Es gilt nicht für gewerbliche Verbraucher (Käufer mit gewerblicher Tätigkeit, d. h. mit Umsatzsteuer-Identifikationsnummer).
6.3) Das Widerrufsrecht gilt für alle unbenutzten Produkte in der Originalverpackung. Es gilt nicht für die Lieferung von Waren, die nach Maß angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben oder verfallen können.
6.4) Laut Gesetz muss Ihre Widerrufsabsicht innerhalb von 10 Tagen nach dem Kauf per Einschreiben mit Rückschein mitgeteilt werden. Um einen schnelleren Service zu bieten, akzeptiert Norac auch Widerrufsbelehrungen per E-Mail. Vor dem Versand bitten wir Sie, uns zu kontaktieren, um eine RMA-Nummer (Return Merchandise Authorization) zu erhalten, die für die Rücksendung erforderlich ist. Bitte senden Sie die zurückzusendenden Produkte in ihrer Originalverpackung und vermerken Sie die RMA-Nummer auf dem Paket. Unsere Adresse lautet Norac – Via Verdi 25 – 36065 Mussolente - Vicenza - Italien. Bitte fügen Sie eine Kopie der Rechnung und eine Mitteilung von Ihnen bei, in der die zurückzusendenden Produkte und Mengen sowie die Bankdaten für die Überweisung (ABI - CAB-Code - Girokonto des Rechnungsinhabers) aufgeführt sind. Falls der Kontoinhaber unterschiedlich ist, fügen Sie auch eine Kopie Ihrer Autorisierung und der des Kontoinhabers bei.
6.5) Rücksendungen ohne Kopie der Widerrufsbelehrung oder ohne Rechnungskopie oder RMA-Nummer auf dem Paket werden vom Norac-Lager nicht angenommen. Sendungen, die per Nachnahme oder auf andere Weise bezahlt werden, werden nicht angenommen. Die direkten Kosten der Rücksendung der Waren an den Absender trägt der Verbraucher. Wenn der Verbraucher verlangt, dass Norac die Rücksendung übernimmt, hat Norac das Recht, diese Aufgabe anzunehmen oder abzulehnen. Übernimmt Norac diese Aufgabe, kann es nicht für etwaige Risiken aus der Sendung verantwortlich gemacht werden (außer wenn der Verbraucher eine optionale kostenpflichtige Versicherung wünscht). Die Kosten der Rücksendung, auch wenn sie von Norac übernommen wird, trägt der Verbraucher und betragen ungefähr das Doppelte der Kosten der ursprünglichen Sendung. Für ein genaueres Angebot bitten wir Sie, ein schriftliches Angebot anzufordern.
6.6) Bei korrekter Befolgung des oben genannten Verfahrens schreibt Norac dem Kunden so schnell wie möglich (innerhalb von 30 Werktagen nach Erhalt der Ware) den auf der Rechnung bezahlten Betrag abzüglich der Versandkosten gut (Artikel 5, Absatz 6, Gesetzesdekret Nr. 185 vom 22.05.1999). Bei Rücksendungen aus Nicht-EU-Ländern trägt der Kunde eventuell anfallende Zollgebühren. Rückerstattungen für Bestellungen, die per Nachnahme oder Banküberweisung bezahlt wurden, erfolgen ausschließlich per Banküberweisung. Rückerstattungen für Bestellungen, die per Kreditkarte oder PayPal bezahlt wurden, erfolgen ausschließlich durch Rückbuchung der Zahlung auf die Karte oder das PayPal-Konto. Wir empfehlen unseren Kunden, die Verwendung ablaufender Kreditkarten zu vermeiden.
6.7) Bei Werbeaktionen, bei denen der Kauf eines Artikels mit einem anderen Artikel kombiniert wird, der zu einem reduzierten Preis verkauft oder verschenkt wird, kann das Widerrufsrecht durch die Rückgabe beider gekauften Artikel ausgeübt werden, da der Aktionsartikel im Vergleich zum ersten Artikel ein Zubehörartikel ist. Bei Werbeaktionen, die zwei oder mehr Artikel umfassen und bei denen die Aktion und damit der Sonderpreis oder Rabatt auf einen kombinierten Kauf zurückzuführen ist, gilt das Widerrufsrecht für alle von der Aktion erfassten Artikel.
6.8) Rückerstattungen für Bestellungen, die per Nachnahme oder Banküberweisung bezahlt wurden, erfolgen ausschließlich per Banküberweisung. Rückerstattungen für Bestellungen, die per Kreditkarte oder PayPal bezahlt wurden, erfolgen ausschließlich durch Rückbuchung der Zahlung auf das Karten- oder PayPal-Konto. Wir empfehlen Kunden, die Verwendung ablaufender Kreditkarten zu vermeiden.
6.9) Für den Fall, dass die Waren, deren Rückgabe der Kunde verlangt, speziell für den Kunden bestellt oder hergestellt wurden, kann Norac einen Teil des vom Käufer gezahlten Betrags einbehalten.
7) Datenschutz:
Siehe entsprechenden Abschnitt
8) Garantie:
8.1) Für alle von Norac verkauften Produkte gilt die Standardgarantie des Herstellers sowie die 24-monatige Mängelhaftung gemäß Gesetzesdekret 24/02. Um die Garantieleistungen in Anspruch nehmen zu können, muss der Kunde die per E-Mail erhaltene Auftragsbestätigung aufbewahren.
8.2) Die Standardgarantie des Herstellers wird gemäß den auf der Website oder in der der Produktverpackung beiliegenden Dokumentation beschriebenen Verfahren gewährt. Stellt sich nach einem Eingriff durch ein autorisiertes Servicecenter, den Hersteller oder Norac heraus, dass der Defekt nicht von der Standardgarantie des Herstellers abgedeckt ist, werden dem Kunden alle Inspektions- und Reparaturkosten sowie die von Norac angefallenen Versandkosten in Rechnung gestellt.
8.3) Die 24-monatige Garantie gemäß Gesetzesdekret 24/02 gilt für Produkte mit Vertragswidrigkeit, vorausgesetzt, dass das Produkt korrekt, entsprechend seiner beabsichtigten Verwendung und wie in der beigefügten technischen Dokumentation angegeben verwendet wird. Diese Garantie ist privaten Verbrauchern vorbehalten (natürliche Personen, die die Waren für Zwecke kaufen, die nicht mit ihrer beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen, oder den Kauf tätigen, ohne auf dem Bestellformular eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer anzugeben). Im Falle einer Vertragswidrigkeit stellt Norac die Vertragswidrigkeit des Produkts kostenlos für den Kunden durch Reparatur/Austausch oder Preisminderung bis hin zur Kündigung des Vertrags wieder her. Wenn sich nach dem Eingreifen eines autorisierten Servicecenters, des Herstellers oder von Norac herausstellt, dass der Mangel nicht als Vertragswidrigkeit gemäß Gesetzesdekret 24/02 vorliegt, werden dem Kunden alle Kosten für Überprüfung und Reparatur sowie alle Norac entstandenen Transportkosten in Rechnung gestellt.
8.4) Ersatz im Falle von DOA (Dead On Arrival: Produkt funktioniert bei Lieferung nicht) erfolgt nur, wenn dies ausdrücklich vom Hersteller vorgesehen ist. Die für den Ersatz oder die Reparatur des Produkts erforderliche Zeit richtet sich ausschließlich nach den Richtlinien des Herstellers.
8.5) Für den Fall, dass Norac aus irgendeinem Grund nicht in der Lage ist, ein Produkt im Rahmen der Garantie an seinen Kunden zurückzugeben (repariert oder ersetzt), kann Norac nach eigenem Ermessen den gesamten gezahlten Betrag zurückerstatten oder das Produkt durch ein Produkt mit gleichen oder besseren Eigenschaften ersetzen.
8.6) Für etwaige Verzögerungen bei der Durchführung von Reparaturen oder Ersatzlieferungen kann von Norac kein Schadenersatz verlangt werden.
8.7) In Fällen, in denen die Inanspruchnahme der Garantie die Rücksendung des Produkts erfordert, müssen Sie Norac telefonisch kontaktieren; ein Mitarbeiter wird Ihnen alle notwendigen Informationen geben. Halten Sie beim Anruf den von Norac ausgestellten Kaufbeleg (Rechnung, Quittung, Garantieschein) bereit. Norac behält sich das Recht vor, ohne den entsprechenden Kaufbeleg oder Garantieschein keine Garantie auf das Produkt oder Motorrad zu gewähren. Der Mitarbeiter wird Ihnen eine RMA-Nummer (Return Merchandise Authorization) mitteilen, die außen auf dem Rücksendepaket anzubringen ist. Sendungen ohne RMA-Nummer auf dem Paket werden vom Norac-Lager nicht angenommen. Das Produkt muss vom Kunden in der Originalverpackung, vollständig in allen Teilen (einschließlich Verpackung und jeglicher Dokumentation und Zubehör: Handbücher, Kabel usw.), zurückgesandt werden. Um Schäden an der Originalverpackung zu begrenzen, empfehlen wir, diese in einen zweiten Karton oder in die für die ausgehende Sendung verwendete Verpackung zu legen. In jedem Fall sollte das Anbringen von Etiketten oder Klebeband direkt auf der Originalverpackung des Produkts vermieden werden.
8.8) Jeder Eingriff durch nicht von Norac autorisiertes Personal führt zum sofortigen Erlöschen der Garantie.
8.9) Durch einen Garantieeingriff bleibt die Dauer der Produktgarantiezeit völlig unverändert.
8.10) Die Garantie erlischt in Fällen, in denen der Produktfehler durch unsachgemäße Verwendung, falsche Installation, Unterstützung, Wartung oder Reparatur durch nicht von Norac autorisierte Techniker verursacht wurde.
9) Genehmigung
9.1) Mit Ausnahme der in der Beschreibung mit den Begriffen „zugelassen“ und/oder „straßenzugelassen“ gekennzeichneten Produkte sind die von Norac verkauften Produkte nicht für den Einsatz auf öffentlichen Straßen zugelassen. Sie sind ausschließlich für den Einsatz bei Sportveranstaltungen auf der Rennstrecke oder auf geschlossenen Rundstrecken sowie Messen und Ausstellungen bestimmt. Die Zulassung ist auf Länder innerhalb der Europäischen Union beschränkt.
10) HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG - HAFTUNGSAUSSCHLUSS
10.1) INFORMATIONEN AUF DIESER WEBSITE: Wir bemühen uns, diese Website so aktuell wie möglich zu halten. Aufgrund der Beschaffenheit der Produkte und des ständigen Engagements der Hersteller, immer höhere Qualitätsstandards zu erreichen, können wir jedoch nicht garantieren, dass die Informationen und Bilder die Produkte genau und zutreffend beschreiben. Obwohl Preise, Beschreibungen, Bilder, Anwendungen und alle anderen Informationen auf dieser Website korrekt sind, können sie Fehler, Ungenauigkeiten oder Veröffentlichungsfehler enthalten. Sie können jederzeit aktualisiert werden, und Norac kann dafür nicht verantwortlich gemacht werden.
10.2) Norac kann gegenüber keiner Person für spezielle, indirekte oder Folgeschäden, Verzögerungen oder entgangene Gewinne im Zusammenhang mit diesem Material haftbar gemacht werden. Die Anwendungen der einzelnen Produkte werden von den einzelnen Herstellern vorgeschlagen; wir garantieren keine Übereinstimmung mit Originalersatzteilen. Motorradfahren kann für Sie und andere gefährlich sein. Norac kann nicht für direkte oder indirekte Schäden, Unfälle, Verletzungen, Wunden, Todesfälle oder sonstige Ereignisse haftbar gemacht werden, die bei der Verwendung der auf dieser Website vermarkteten Produkte auftreten. Die Verwendung von Produkten, die nicht für den Straßenverkehr bestimmt sind, kann als Straftat angesehen werden und mit einer Geldstrafe, Festnahme oder anderweitig nach den Gesetzen des Landes, in dem sie verwendet werden, geahndet werden. Norac missbilligt die Verwendung von Produkten, die nicht für den Straßenverkehr bestimmt sind, außerhalb von Sportveranstaltungen, Rennstrecken, geschlossenen Rundkursen, Messen oder Ausstellungen.
Geltendes Recht
10.3) Der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und Norac gilt als in Italien abgeschlossen und unterliegt italienischem Recht. Für die Beilegung zivil- und strafrechtlicher Streitigkeiten aus dem Abschluss dieses Fernabsatzvertrags ist, wenn der Kunde Verbraucher ist, das zuständige Gericht seines Wohnsitzes zuständig; in allen anderen Fällen ist ausschließlich das Gericht von Vicenza zuständig.